Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Zahnhuus Baden AG
Zürcherstrasse 27
5400 Baden, Schweiz
Telefon: +41 56 222 12 00
E-Mail: praxis@zahnhuus.ch
2. Geltungsbereich & Rechtsgrundlage
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die über unsere Website zahnhuus.ch erhoben werden. Wir verarbeiten Ihre Daten unter Einhaltung des schweizerischen Datenschutzgesetzes (revDSG).
3. Welche Daten erheben wir & zu welchem Zweck
Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktmöglichkeiten)
Für Kontaktaufnahme, Behandlung, Terminbuchung, Abrechnung
Gesundheitsdaten (Anamnese, Behandlungsdaten, Röntgenbilder, Zahnspangeninfos etc.)
Für die Zahnmedizinische Betreuung und Planung, speziell auch kieferorthopädische Leistungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Versicherungsdaten / Zahlungsdaten
Kostenklärung und Abrechnung mit Versicherungen oder Patient/in
Logdaten bei Websitezugriff (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit)
Zum sicheren Betrieb der Webseite, zur Fehlerbehebung und Systempflege
Daten aus Formularen (Kontaktformular, Online-Terminbuchung)
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarung
4. Cookies & externe Dienste
Notwendige Cookies: Diese sind nötig, damit die Webseite grundlegend funktioniert (z. B. Sitzungsverwaltung, Sicherheit).
Optionale Cookies (z. B. Statistik / Analyse): Nur mit Ihrer Einwilligung.
Google Maps oder ähnliche Kartendienste**, wenn eingebettet, zur Anzeige unseres Standorts. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Server des Dienstanbieters übermittelt werden.
Andere externe Tools oder Plugins (z. B. für Terminbuchungssystem oder Analysewerkzeuge) – soweit vorhanden, werden Sie informiert und ggf. um Einwilligung gebeten.
5. Weitergabe an Dritte
Wir geben Daten nur weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- oder es notwendig ist für die Vertragserfüllung (z. B. Labor, Spezialisten, IT-Dienstleister)
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Wenn Dritte Daten verarbeiten, erfolgt dies unter Auftragsbearbeitung mit Verträgen, welche Datenschutz und Vertraulichkeit sichern.
6. Aufbewahrungsdauer
Personendaten speichern wir, solange sie für die oben genannten Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Behandlungsdaten werden üblicherweise 20 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahrt, sofern nicht andere kantonale Vorschriften gelten.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- auf Berichtigung falscher Daten
- auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- auf Widerruf einer Einwilligung
Wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an die oben genannte Kontaktadresse.
8. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung.
9. Notfall / Datenschutzverletzungen
Sollte es zu einer Datenpanne kommen, informieren wir Sie und, wo gesetzlich vorgeschrieben, den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, z. B. bei technischen Neuerungen oder gesetzlichen Anpassungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie hier auf unserer Website.